Anton Radziwill — Fürst Anton Radziwill (um 1810) Fürst Anton Heinrich (Antoni Henryk) Radziwiłł, 12. Herzog von Nieśwież und (seit 1813) 11. von Ołyka (* 13. Juni 1775 in Vilnius; † 7. April 1833 in Berlin), war ein polnischer und preu … Deutsch Wikipedia
Anton Radziwiłł — Fürst Anton Radziwill Fürst Anton Heinrich (Antoni Henryk) Radziwiłł, 12. Herzog von Nieśwież und (seit 1813) 11. von Ołyka (* 13. Juni 1775 in Vilnius … Deutsch Wikipedia
Arthur Greiser — Arthur Greiser … Deutsch Wikipedia
Arthur Karl Greiser — Arthur Greiser und seine zweite Ehefrau Maria Körfer (1937) Arthur Karl Greiser (* 22. Januar 1897 in Schroda, Provinz Posen; † 14. Juli 1946 in Posen (pl. Poznań), Polen) war Senatspräsident der … Deutsch Wikipedia
Artur Greiser — Arthur Greiser und seine zweite Ehefrau Maria Körfer (1937) Arthur Karl Greiser (* 22. Januar 1897 in Schroda, Provinz Posen; † 14. Juli 1946 in Posen (pl. Poznań), Polen) war Senatspräsident der … Deutsch Wikipedia
Aus dem Wörterbuch des Unmenschen — Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1], * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politikwissenschaftler und Journalist. Sternberger gilt als einer der Begründer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dolf-Sternberger-Preis — Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1], * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politikwissenschaftler und Journalist. Sternberger gilt als einer der Begründer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dolf Sternberger — 12. April 1949 bei einer Tagung des Deutschen PEN Zentrums in Hamburg, zweiter von rechts Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1]; * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli … Deutsch Wikipedia
Franziska Baumgarten — (* 27. September 1889 in Łódź; † 1. März 1970 in Bern) war eine Schweizer Arbeitspsychologin und Universitätslehrerin. Leben und Wirken Baumgarten studierte sowohl in der Schweiz als auch an ausländischen Universitäten Psychologie. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Althoff — Friedrich Althoff, Fotografie von Fritz Milkau Friedrich Theodor Althoff (* 19. Februar 1839 in Dinslaken; † 20. Oktober 1908 in Steglitz) war ein preußischer Kulturpolitiker, der die preußischen Universitäten am Ende des 19. und Anfang des 20.… … Deutsch Wikipedia